Haard on Tour – Strecke ist offiziell eröffnet
Aufgrund der Einschränkungen durch C19 ist die offizielle Eröffnung des 42 km langen Rundkurses in der Haard in einem deutlich kleineren Rahmen ausgefallen, als ursprünglich geplant.
Für mehr legale Trails im Ruhrpott
Aktuelle Informationen aus dem Bikeparkruhrpott.
Aufgrund der Einschränkungen durch C19 ist die offizielle Eröffnung des 42 km langen Rundkurses in der Haard in einem deutlich kleineren Rahmen ausgefallen, als ursprünglich geplant.
Neben Facebook, Instagram und Twitter startet BikeparkRuhrpott nun auch auf YouTube seine Arbeit für mehr Trails in Deiner Region. Sonntag, dem 07.06.2020 starten wir um 9 Uhr unseren Kanaltrailer. Danach folgen Videos von und für die Szene. Wir stellen Crews, Vereine und deren Arbeit vor, präsentieren Euch engagierte Shops aus der Region und begleiten die Entwicklung von Projekten rund um die Legalisierung von Trails.
Gute Nachrichten aus der nach Fläche und Einwohnerzahl größten Stadt im Ruhrgebiet: Das schon beerdigte Trailprojekt bekommt eine zweite Chance
Nein, wir haben den Geographie-Unterricht in der Schule nicht geschwänzt und wissen: Koblenz liegt nicht im Bikepark Ruhrpott. Und trotzdem müssen wir an dieser Stelle über die Mountainbike Initiative vor Ort berichten.
Der Handel liebt uns als Konsumenten, aber keine Kommune in dieser engstirnigen Metropole Ruhr ist bereit, uns eine angemessene Infrastruktur zu bieten. Das ist kein spezifisches Problem in Dortmund, sondern zieht sich leider durch das gesamte Ruhrgebiet und darüber hinaus.
In Zeiten von Corona haben wir alle viele Sorgen. Neben den gesundheitlichen Risiken stehen viele Bikeshops aber auch vor extremen wirtschaftlichen Herausforderungen. Daher ist es jetzt und in Zukunft wichtig, deine regionalen Shops zu supporten, damit sie dir auch nach der Krise noch ihren gewohnt guten Service bieten können. Wir haben euch gefragt, welche eure Liebslingsshops sind. Eine Liste der Läden und deren derzeit angebotenen Services findest du in diesen Beitrag.
Wir schreiben Tag 6 des Kontaktverbots in NRW und werden uns heute sicherlich intensiv mit der Frage beschäftigen, ob wir dem Motto #staythefuckinghome folgen oder nicht.
Der FRC Herten weist auf den Social Media Kanälen darauf hin, dass ab sofort die Trails auf der Halde Hoppenbruch bis mindestens zum 19.04.2020 gesperrt bleiben.
Im Rahmen einer Pressemitteilung informierte der RVR heute über die Verschiebung der offiziellen Eröffnung der MTB-Strecke in der Haard.
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus untersagt die NRW-Landesregierung per Erlass die geplante Durchführung des DEW21 E — BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO am 3. – 5. April 2020.